Wie sie arbeiten
Durch das Ermächtigungsgesetz legen die Glücksspielkommissionen Regeln fest, die Casinos in ihrem Zuständigkeitsbereich einhalten müssen. Sie sind auch die einzigen, die berechtigt sind, eine Lizenz an Spielanbieter zu vergeben. Der Prozess zur Lizenzierung ist oft recht langwierig, da er in der Regel eine umfassende Überprüfung der Hintergründe und Betriebsabläufe des Unternehmens erfordert.
Die Spielbehörden setzen die von ihnen ausgearbeiteten Regeln auch durch. So könnten Spieler, die Beschwerden einreichen, ihre Fälle in einem Verfahren vor einer Spielkontrollbehörde verhandeln lassen, das ähnlich wie ein Zivilprozess abläuft. Die Mitglieder dieses Ausschusses sind oft befugt, Geldbußen und Strafen zu verhängen und können sogar Lizenzen entziehen.
Was sie tun
Sogenannte Gambling Control Boards vergeben nicht nur Lizenzen, sie sind auch intensiv an der Einhaltung von Vorschriften beteiligt. Um die Einhaltung der Vorschriften sicherzustellen, können die Mitglieder eines Ausschusses auch Prüfungen machen und Besuche vor Ort abstatten. Wenn ein Casino unter Verdacht steht, sich nicht an die Regeln zu halten, kann der Ausschuss auch zusätzliche interne Kontrollen vorschlagen, damit das Casino ordnungsgemäß läuft.
Die meisten Spielbehörden bearbeiten auch Beschwerden von Spielern. So bietet beispielsweise die Antigua Online Gaming Association (OGA) auf ihrer Website einen Link, über den Spieler Beschwerden einreichen können. Einige Beschwerden, die über eine solche Behörde bearbeitet werden können, sind unlautere Praktiken, Probleme mit Auszahlungen oder ähnliche Angelegenheiten.
Die Mehrheit der Regulierungsbehörden nimmt Beschwerden direkt an, manche andere verlangen, dass sich die Spieler zuerst direkt an den Betreiber wenden. Die Dänische Glücksspielbehörde (DGA) ist ein Gremium, das nur dann Beschwerden entgegennimmt, wenn die Person das betreffende Casino direkt kontaktiert hat und mehr als 14 Tage ohne Antwort vergangen sind.
eCOGRA
Neben den Regierungsbehörden gibt es mehrere unabhängige Stellen, die auf freiwilliger Basis Prüfungen machen und Zertifizierungen vergeben. Eine der ältesten und angesehensten ist eCOGRA, eine Gruppe mit Sitz in London, die sowohl Spielsoftware als auch Online-Casinos zertifiziert.
Dieses Unternehmen bemüht sich um Einheitlichkeit und nutzt Prüfungsverfahren, die ähnlich wie die des International Auditing and Assurance Standards Board (IAASB) sind. Sie wurden von der UK Gambling Commission, der Malta Gaming Authority, dem Estonia Tax and Customs Board und anderen zugelassen.
Da eCOGRA keine Regierungsstelle ist, ist die Zertifizierung freiwillig. Es ist also eine zusätzliche Maßnahme, die Glücksspielseiten nutzen, um öffentliches Vertrauen aufzubauen. Wenn Sie also auf einer Website das Fair and Safe Siegel sehen, dann wissen Sie, dass Sie sich für ein sehr angesehenes Casino entschieden haben.
International Association of Gaming Regulators
Die International Association of Gaming Regulators (IAGR) mit Sitz in Las Vegas, Nevada, USA, besteht aus Kontrollbehörden von der ganzen Welt. Ihre Mission ist, "die Effektivität und Effizienz der Glücksspielregulierung zu fördern", sowie "die Zusammenarbeit zwischen den Regulierungsbehörden bei der Erfüllung ihrer offiziellen Aufgaben zu unterstützen". Die IAGR ist an sich keine Lizenzierungsstelle. Sie helfen aber den Lizenzbehörden, bewährte Praktiken umzusetzen.
Warum ist eine Lizenz wichtig?
Eine Lizenz zu haben zeigt, dass ein Casino alle Anforderungen erfüllt hat, die von dieser bestimmten Glücksspielkommission festgelegt wurden. Insbesondere bedeutet eine Lizenz einer gemeinnützigen Gruppe wie eCOGRA, dass der Betreiber zusätzliche Maßnahmen für die Einhaltung guter Praktiken ergriffen hat. Das kann den Spielern das Vertrauen geben, dass die von ihnen genutzten Spiele fair sind und dass ihre persönlichen Finanzdaten geschützt sind. Wenn Sie online spielen, sollten Sie immer überprüfen, ob das Casino die richtige Lizenz für das Gebiet hat, in dem es tätig ist.
Nicht alle Lizenzen sind gleich
Obwohl eine Lizenz wichtig ist, kann es auch einen Unterschied machen, wo ein Casino lizenziert ist. Das liegt daran, dass jede Gerichtsbarkeit ihre eigenen Kriterien hat, wobei einige strenger sind als andere.
So verlangt beispielsweise die Alderney Gambling Control Commission von Softwareanbietern, dass sie Schutzmaßnahmen ergreifen, die Spielsucht verhindern. Obwohl Casinos ein wichtiger Akteur in der Wirtschaft sind, trifft die Gibraltar Gambling Commission alle Vorkehrungen, um zu gewährleisten, dass die Anbieter nicht nur ihre Server dort aufstellen. Stattdessen müssen sie ihre gesamten Aktivitäten von diesem Land aus führen.
Auf der anderen Seite sind manche Lizenzen kaum etwas wert. Zum Beispiel ist Costa Rica bekannt dafür, dass es sehr laxe Gesetze gibt. Es bekommt also fast jeder eine Lizenz, der die Lizenzgebühren bezahlt. In Curacao gibt es zum Beispiel nur wenige Anforderungen an Start-ups, was die weniger angesehenen Casinos anziehen kann. Wenn Spieler ein Problem haben, erhalten sie wenig Hilfe von der Curacao e-Gaming Licensing Authority. Ihr Ansatz zur Lösung von Problemen ist sehr zurückhaltend.
Unter den verschiedenen Lizenzen hat eine von der UK Gambling Commission (UKGC) viel Gewicht, denn Großbritannien hat eine der strengsten Anforderungen an Glücksspiel-Lizenzen. Wenn eine Glücksspielseite von der UKGC lizenziert wird, können Sie sicher sein, dass die Seite komplett überprüft wurde.
In einigen Ländern der Europäischen Union gibt es keine klaren Regelungen, insbesondere in Bezug auf Online-Glücksspiel. Es ist aber eine Lizenz erforderlich, damit ein Casino in den Ländern der Europäischen Union betrieben werden darf.
Viele dieser Casinos entscheiden sich dafür, ihre Lizenzen in Malta zu holen, da es dort strenge Vorschriften gibt. Tatsächlich hat eine Lizenz aus Malta in der EU wegen der Wirksamkeit der Regelungen ein großes Ansehen.
Ein in Malta lizenziertes Casino unterliegt den Vorschriften der Malta Gaming Authority. Wenn sie online arbeiten, müssen sie sich auch an die Remote Gaming Regulations halten, die speziell zur Regulierung von Online-Glücksspiel entwickelt wurden.
Über das Gewicht einer maltesischen Glücksspiellizenz hinaus entscheiden sich viele Casinos auch wegen dem vorteilhaften Steuersystem für Malta. Malta gilt als Steuerparadies für die Glücksspielindustrie und das bringt sehr viele Betreiber zu einer Lizenzierung in diesem Land.
Eine weitere interessante Situation ergibt sich in Kanada, wo Online-Glücksspiele eine Grauzone darstellen. Technisch gesehen muss eine Genehmigung der kanadischen Bundesregierung vorliegen, damit ein Online-Casino in Kanada als legal angesehen werden kann.
Die Behörden, die das Glücksspiel in Kanada regeln, sind von Provinz zu Provinz unterschiedlich. Zum Beispiel ist es in Alberta die Alberta Gaming and Liquor Commission, während es in British Columbia die Abteilung Gaming Policy and Enforcement des Finanzministeriums ist.
Trotz dieser Regelungen bieten viele Offshore-Seiten ihre Dienste weiter kanadischen Bürgern an. Diese Unternehmen sind natürlich lizenziert, aber in anderen Ländern. Einige haben maltesische Lizenzen, während andere Curacao und ähnliche Länder wählen, um ihre Lizenzen zu erhalten.
Während die maltesische Lizenz viel Gewicht hat, ist die Lizenz aus Curacao etwas weniger angesehen. Sie ist einfach und schnell zu bekommen, ziemlich billig, und die Regulierungsbehörde hat den Ruf, ziemlich locker zu sein.
Fazit
Wenn Sie online spielen, ist es wichtig, sich gut zu informieren und ein seriöses Casino auszuwählen. Eine der besten Möglichkeiten ist herauszufinden, welche Lizenzen die Plattform besitzt. Wenn Sie weitere Informationen möchten, wenden Sie sich direkt an die zuständige Lizenzbehörde, um sich über Beschwerden, Verstöße oder Strafen zu informieren, die ein Casino haben könnte.